Beratung und Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan der Wasserversorgung 2024

2. Februar , 2024

Zum Wirtschaftsplan Wasserversorgung bleibt zu sagen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und diesen auch zur Sanierung des Haushaltes weiter gehen sollten. Die Aufbereitung des Wassers wird aufgrund von Einträgen durch die Umwelt, aber v.a. auch durch das Abwasser von Industrie und Privathaushalten immer aufwändiger. Es gilt, grob gesagt, Grenzwerte einzuhalten, die Belastung der Anschlussgewässer möglichst klein zu halten. Daher müssen wir auch an dieser Stelle Alles dafür tun, um für die Zukunft gerüstet zu sein. 

Wir danken der Verwaltung und dem Bürgermeister, genauso wie allen Fraktionen im Gemeinderat, für die gute Zusammenarbeit, fürs Streiten und Kompromisse finden, zum Wohle der Menschen in unserer Gemeinde.

Unsere Fraktion stimmt dem Haushaltsentwurf 2024 grundsätzlich und einstimmig zu.

Er bringt aber aus unserer Sicht inhaltlich nicht die Konsequenz auf, die es angesichts der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen braucht.

Wir wünschen uns mehr Transparenz, bereits bei Entwicklungen von Ideen in der Verwaltung und Umsetzungsplanungen dieser. Hier möchten wir zukünftig prozesshaft begleitend informiert werden.

Nehmen wir die Menschen mit und bauen wir gemeinsam Sandhausen um – lebenswert, ökologisch und klimaneutral!

Für die GAL

Letzte Beiträge

Obstbaumaktion der GAL Sandhausen

Obstbaumaktion der GAL Sandhausen

Eine gute Sache, ist eine gute Sache, ist eine gute Sache! Wir verschenken Obstbäumchen an die Bürgerinnen und Bürger...

Waldbegehung in Sandhausen

Waldbegehung in Sandhausen

45 engagierte Bürger*innen haben mit Gemeinderat und Bürgermeister Günes unseren Gemeindewald besucht.Der...