Eine gute Sache, ist eine gute Sache, ist eine gute Sache!
Wir verschenken Obstbäumchen an die Bürgerinnen und Bürger Sandhausens.
Warum tun wir das?
Wir möchten damit die Tradition des Hausbaums wiederbeleben und haben uns zunächst für Obstbäumchen entschieden. Diese sind extrem nützlich für viele Lebewesen.
Die unmittelbaren und langfristigen positiven Auswirkungen liegen auf der Hand:
Verbesserung des Mikroklimas durch Verdunstungskälte und Verschattung im Sommer, Aufnahme von Wasser bei Starkregen, Sauerstoffproduktion und CO2 Bindung, Steigerung der Biodiversität, Insekten- und Vogelschutz, Erntemöglichkeit von Früchten
Wann und Wo?
Am 25.10.2025 zwischen 10 Uhr und 13 Uhr auf dem Rathausvorplatz, Bahnhofstrasse 10 in Sandhausen
Was wird verschenkt?
30 Mittelstämme und Hochstämme vom Lebensraum Garten in Mauer.
Folgende Sorten werden angeboten:
Äpfel: Topaz, Goldparmäne, Roter Boskoop, Gewürzluiken, Rheinischer Winterambur
Birnen: Birne Uta, Conferencebirne, Williams Chirstbirne
Mirabelle (3 Stück): Bellamira
Was gibt es noch?
Eine Sortenbeschreibung, sowie ein Flyer zur Pflanzung, Pflege und Schnitt (NABU).
Wir freuen uns, wenn die Aktion Erfolg hat und bitten nach der Pflanzung um ein Foto an: info@gal-sandhausen.de.
Vorgeschichte: Unser Antrag, gestellt am 01.05.2025, kam am 30.06.2025 in der öffentlichen Gemeinderatssitzung zur Abstimmung und wurde mit 13 zu 9 Stimmen abgelehnt. Eine Stellungnahme bzw. Erklärung zur Ablehnung des Antrages wurde nicht abgegeben. Die GAL-Fraktion hat daraufhin entschieden, diese Aktion selbst anzubieten und hierfür Spenden gesammelt. Die SPD-Fraktion beteiligt sich freundlicherweise ebenfalls an der Aktion.