GR Sitzung vom 28.10.2024 // Biotopverbundplanung

1. November , 2024

Mit einem Biotopverbund, also der Erhaltung und Schaffung  von Grünstrukturen zwischen Biotopen, wird das Überleben von Tier – und Pflanzenarten in einer – wie bei uns – sehr intensiv genutzten Kulturlandschaft gesichert. Arten haben deswegen die  Möglichkeit Lebensräume zu ändern und über Korridore und Trittsteine  neue Lebensräume zu erschließen.  Als Beispiel für Sandhausen könnten wir uns folgendes gut vorstellen: Strukturverbesserungen von Waldwegerändern, z.B. eine Förderung der Saumvegetation oder eine Strukturverbesserung im Waldinneren, Streuobstwiesen, wie auch eine naturschutzangepasste Gartennutzung. 

Eine gute Sache sollte man also meinen: 

ABER: Zwar ist die Biotopverbunsplanung verpflichtend, die Biotopverbundmaßnahmen allerdings freiwillig. Wir möchten natürlich , dass die  Planungen auch Umsetzung erfahren. 

DIE GAL stimmt der Biotopverbundplanung zu und hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den Flächennutzern, vor allem mit den Landwirten. 

Der Beschluss wurde vom Gemeinderat mehrheitlich gefasst. 

Für die GAL

Letzte Beiträge

Obstbaumaktion der GAL Sandhausen

Obstbaumaktion der GAL Sandhausen

Eine gute Sache, ist eine gute Sache, ist eine gute Sache! Wir verschenken Obstbäumchen an die Bürgerinnen und Bürger...

Waldbegehung in Sandhausen

Waldbegehung in Sandhausen

45 engagierte Bürger*innen haben mit Gemeinderat und Bürgermeister Günes unseren Gemeindewald besucht.Der...