Die Würde des Menschen ist unantastbar!

„SIE ZU ACHTEN UND ZU SCHÜTZEN IST VERPFLICHTUNG ALLER STAATLICHEN GEWALT. Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. Die...

Weihnachtsgrüße der GAL

In dieser festlichen Jahreszeit möchten wir Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünschen!  Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam haben wir viel erreicht und positive...

GR Sitzung vom 25.11.24 // Forstwirtschaftsplan

Sehr geehrter Herr Schweigler, sehr geehrter Herr Edler, vielen Dank für die Vorlagen und die Zahlen.  Ich schicke vorab, dass die folgenden Äußerungen in keinster Weise persönlich gegen Sie gerichtet, Sie wissen, dass ich Sie schätze. Die Äußerungen kritisieren...

Auf Wiedersehen, lieber Lukas – Herzlich willkommen, liebe Ingrid!

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von unserem geschätzten Fraktionskollegen Lukas. Lieber Lukas,„Unverhofft kommt oft“ – dieses Sprichwort beschreibt wohl treffend die Veränderungen, die das Leben manchmal mit sich bringt. Besonders in...

GR Sitzung vom 28.10. // Förderung von Balkonsolaranlagen

Sehr geehrte Damen und Herren,auch wir haben für den Haushalt 2024 die Förderung von Photovoltaik auf dem Dachsowie von Balkonkraftwerken angeregt. Ganz klar, diese Maßnahme ist sinnvoll, denn siebietet ZUMINDEST einen kleinen Anreiz für unsere Bürgerinnen und Bürger...

GR Sitzung vom 28.10.2024 // Biotopverbundplanung

Mit einem Biotopverbund, also der Erhaltung und Schaffung  von Grünstrukturen zwischen Biotopen, wird das Überleben von Tier – und Pflanzenarten in einer – wie bei uns – sehr intensiv genutzten Kulturlandschaft gesichert. Arten haben deswegen die ...

GR Sitzung vom 28.10.2024 // Grundsteuer

Die Grundsteuerreform zeigt ihre Wirkung . Die GAL sieht, dass es im Bereich der neuen Grundsteuer eine Belastungsverschiebung innerhalb des Sektors „Wohnen“ gibt. Das neue Grundsteuerrecht verlangt der Bürgerschaft da so einiges ab.  Das vom Land Baden-Württemberg...

Stellungnahme zu TOP 10 (30.09.2024) // Einrichtung Jugendgemeinderat

Guten Abend zusammen, zunächst möchte ich mich herzlich bei der Verwaltung für die Ausarbeitung des Zeitplans, der Wahlordnung und der Richtlinien bedanken. Vielen Dank! Heute möchte ich kurz auf die Hintergründe und die Bedeutung des Jugendgemeinderats eingehen, ohne...